- Gewandung
- Ge|wạn|dung 〈f. 20〉1. 〈selten〉 Kleidung, die Art u. Stil, sich zu kleiden2. 〈Kunst〉 Anordnung der Gewänder
* * *
1. (geh., sonst österr. u. südd.) besondere Kleidung für einen bestimmten Zweck:in festlicher G. erscheinen.2. (Kunstwiss.) Darstellung des Gewandes od. Faltenwurfs.* * *
Ge|wạn|dung, die; -, -en [zu ↑gewanden]: 1. (geh., sonst österr. u. südd.) besondere Kleidung für einen bestimmten Zweck: in festlicher G. erscheinen; Margret stand in nächtlicher G. auf der Schwelle (Fussenegger, Haus 381); Zum Teil werden solche und ähnliche -en den Beschäftigten umsonst zur Verfügung gestellt (Machui, Titel 25); Bei dieser »gefibelten« Tracht ... handelt es sich ursprünglich um die charakteristische G. germanischer Frauen (Archäologie 2, 1997, 33). 2. (Kunstwiss.) Darstellung des Gewandes od. Faltenwurfs: die von den alten Meistern geschaffenen -en kommen nun den heutigen zugute (Kisch, Reporter 278).
Universal-Lexikon. 2012.